Language switcher country flag for Deutsch Deutsch
  • Language dropdown option country flag for hrvatski hrvatski
  • Language dropdown option country flag for Afrikaans Afrikaans
  • Language dropdown option country flag for slovenčina slovenčina
  • Language dropdown option country flag for română română
  • Language dropdown option country flag for български български
  • Language dropdown option country flag for English English
  • Language dropdown option country flag for français français
  • Language dropdown option country flag for Deutsch Deutsch
  • Language dropdown option country flag for 繁體中文 繁體中文
  • Language dropdown option country flag for Tiếng Việt Tiếng Việt
  • Language dropdown option country flag for Español Español
  • Language dropdown option country flag for Italiano Italiano
  • Language dropdown option country flag for 한국어 한국어
  • Language dropdown option country flag for magyar magyar
  • Language dropdown option country flag for 日本語 日本語
  • Language dropdown option country flag for português português
  • Language dropdown option country flag for українська українська
  • Language dropdown option country flag for русский русский
  • Language dropdown option country flag for עברית עברית
  • Language dropdown option country flag for Polski Polski

Blogbeiträge und -seiten

Alle Ergebnisse anzeigen. (0)
Qtech Messstation

 

 

 Qtech Messstation ist Teil des Frostschutzsystems und ermöglicht eine Optimierung des Systems durch Messung der Eingangsparameter zur Beurteilung des Frostaufkommens Obstplantagen haben oft ein eigenes Mikroklima und daher ist die Wettervorhersage nicht immer zuverlässig. Mit Hilfe einer Messstation werden in Echtzeit die für die genaueste Berechnung der Frosteinschätzung notwendigen Eingangsparameter gemessen.

  Die Qtech Messstation misst insgesamt 8 Parameter:

  • Lufttemperatur (in einer Höhe von 4 m über der Erdoberfläche)
  • Luftfeuchtigkeit (in einer Höhe von 4 m über der Erdoberfläche)
  • Lufttemperatur (in einer Höhe von 0,5 m über der Erdoberfläche)
  • Luftfeuchtigkeit (in einer Höhe von 0,5 m über der Erdoberfläche)
  • Wasserdruck im System
  • Batteriespannung
  • Windgeschwindigkeit
  • Windrichtung

 

Weitere Parameter zur genaueren Einschätzung von Frostgefahren sind der Taupunkt (engl. Taupunkt) ich Nasse Glühbirne Index, den wir aus den Werten von Temperatur und Luftfeuchtigkeit berechnen.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden an zwei Höhenpunkten (0,5 m und 4 m) gemessen, da es zwei Frostarten gibt:

 o Advektionsfrost - entsteht durch das Eindringen und Absinken von kalter Luft (Frost von oben)

 o Strahlungsfrost - tritt nachts bei sehr starker Abkühlung des Bodens und der Bodenluftschicht auf (Frost von unten)

 

Die Messstation wird mit einer kostenlosen Android-Anwendung geliefert.

 

 

      

           

Mit Hilfe der Station ist es möglich, die Frostgefahr genau einzuschätzen, alle gemessenen Daten werden in einer Datenbank für detaillierte Analysen, historische Datenüberprüfung, Berichte, Präsentationen, Vorhersagen zukünftiger Ereignisse basierend auf historischen Daten aufgezeichnet.

 

 

.